Rainer Warzecha - Projekte (biographisch)
Aktuelle Projekte - hier! In diesem Jahr versuchen wir wie immer unser Bestes zu geben!

Bis 2016 - Familienjahre - der Lehm, die Farben und Klänge...
Konkrete neuere Arbeiten: Renovierung des Koreanischen Gartens in Berlin, Lehmarchitektur; Pavillonbau in Maichingen,
Weltenplatz-Neubemalung mit Schülern im Britzer Garten
Bau eines Wikingerboots als Spielobjekt in Magstadt. Großflächiges Mosaik- und Malprojekt zur Verbesserung des Schulkörpers an der Heinrich-Steinhöwel-Schule in Weil der Stadt, mehrere Bauprojekte an lokalen Schulen und Kitas
Neue Projekte im Bereich Medien und Fotografie - unter anderem ca.1600 Motive für Panoramio / Google Earth
Im Britzer Garten setzt INTERGLOTZ die Arbeit am Projekt Makunaima und in der Spiellandschaft mit Schwerpunktaktionen fort
Zusammenarbeit mit der Heinrich-Steinhöwel-Schule, in Weil der Stadt in den Jahren 2009-2016
Musikalischen Aktivitäten und intensive Wahrnehmung für Malerei während der Wintermonate
Wesentlich ist weiterhin die Zusammenarbeit mit Schulen in Bereichen der Spielraumgestaltung. Dabei entstehen Holzskulpturen, Öfen, Bilder und Mosaikplastiken! Der Britzer Garten | "Grün Berlin" and "Grün macht Schule" sind aktuelle Partner für Projekte in Berlin

Interglotz eARThworks - Aufbaujahre und Aktionen im europäischen Raum
Vor allem in den Jahren 2003 bis 2008 bilden die umfangreichen Langzeitprojekte Labyrinthbau im Britzer Garten das Rückgrat konzentrierter Aktivitäten. Der Bau des 'Spielpalast' und die fortgesetzte Gestaltung des Lehmdorfs, des Lehmlabyrinths im Britzer Garten erfolgt. Darüber hinaus dominieren Reiseaktivitäten und Bauprojekte
2001 - Fassadengemälde am Tränenpalast, in der Mittenwalder Straße und Wulfshainstraße in Berlin
2004 - Wandbildprojekt "Pester-Fassade" in Wunsiedel , Gestaltung von Fassadenflächen für Bauherr GmbH, Berlin
2001 - Einmonatiger Italienaufenthalt mit Bau- und Skulpturen-Projekten in Brescia, Brixen und Rom, Bau eines finnischen Grundofens für das Centro Soziale 'Ex-Snio-Viscosa' im Stadtteil San Lorenzo
Teilnahme an der 1.Ökologischen Bauaustellung in Malmö "Bo01" mit Lehmskulpturen-Portal
Ferienbauaktion für Kinder in Stuttgart, Cumulus e.V., Gestaltung weiterer Lehmbauten in Cottbus, Fürstenwalde, Weil der Stadt, Gebersheim und Cagliari
2002- 2009 Workshops, Internationale Fachkongresse und Fortbildungen im Kontext Spielraum und Lehmbau in Neumünster, Torquay, Berlin, Uppsalla und Cagliari, Teilnahme an" terra 2000"- in Torquay , Bau einer Lehmskulptur in Quartu, Mosaikskulpturenbau "Lucertola" und Steinkreis in Bozen
2000-2003 Einführung des Projekts "Naturspielgarten St.Josef" in Wunsiedel mit diversen Einzelbauten
Oktogonhütte in Deufringen, Pavillone für Gebersheim und Stuttgart, Lehmskulptur Lehmbär in Weil der Stadt, Lehmelefant in Sindelfingen
Grafische und Medien-Arbeiten:
Fotografische und grafische Auftragsarbeiten, DVD Labyrinthbau im Britzer Garten und beginnende Medienproduktion im Kontext Baukunst und Lehmbau mit Kindern.
Zusammenarbeit mit der Ferdinand-Freiligrath-Schule in Kreuzberg - Vermittlung von Grundkenntnissen in computerbasierten Grafik- Programmen | Schülerarbeiten im Plakat-Wettbewerb "Gegen Gewalt" werden mit Preisen ausgezeichnet, Ausstellung in der Berlinischen Galerie; Ein Relaunch der Schulwebsite erfolgt im Mai 2012
Aufbau des PANORAMIO Fotoarchivs (mit heute insgesamt 1600 Bildern) - Projekt von Google leider eingestellt 2017
Grafisches Design für "Moderner Lehmbau" - Internationale Konferenz in Berlin
DVD Lehmlabyrinth - 35 min DV , 2005-2006
DVD Schattenpavillon - 35 min DV , 2008
DVD Mosaik-Elefanten - 40 min DV , 2009

Interglotz Galerie und SO 36 - im Kreuzberger Kiez
1990 - Wiedereröffnung des lokalen Veranstaltungsorts SO 36 mit SubOpus e.V.- anschließend Galeriejahre im INTERGLOTZ , dem Schau-und Aktionsraum für Visionen in der Oranienstraße 188, Berlin. Erste Ausstellungen, Fall of the Wall, Zwischenzeit and POLAROID-UFOS im INTERGLOTZ
Auf Reisen mit Mutoid Waste in Paris
Beginn des Makunaima Projekts - "Bauen und Spielen mit Lehm" im Britzer Garten - Zusammenarbeit mit C. Böhm und Mizza Caric, PLATZMOBIL
1991 - Verfasserschaft des "Umweltkoffers" mit Christoph Böhm, Kunstpädagogik für den Unterricht
PLATZMOBIL - Video-Spielfilme "Marks Begegnung mit den Alphanauten", "Die Spiegelbande"
Ideenkonzept für Ausstellung "Wasser" im Auftrag von Greenpeace, Hamburg
Beteiligung an "To Stay Here is my Right" | Veranstaltungen mit Diaprojektionen "Overheadvisionen"
Graffiti mit türkischen Jugendlichen "Fichtebunker", Berlin Neukölln
Bemalung "Peacefighter", einer MIG 21 aus Beständen der DDR für MUTOID WASTE, Reichstag, Berlin
Ausstellung auf dem Internationalen Messe Herbst in Frankfurt mit "Techno Totem Tower", kulturmagische Objekte
Gestaltung und Autorenschaft für erste Bildbroschüre MAKUNAIMA (1992)
1992/93 - Ausstellungsbeteiligung "Künstlerisches Arbeiten in Gewerbehöfen " / GSG, Berlin, mit "Radio Totem"
Großfächenbemalung "Weltenplatz" für Britzer Garten, Berlin.
Skulpturenelemente auf dem Ökospielplatz Marzahn Nord, Beginn der Bauarbeiten an Ökostation Alpha II
Auszeichnung Hilde Richter Preis für Spielraumgestaltung für Lehmbauspielplätze in Berlin (für UNK e.V.)
HipHop Kulturprojekt „We All Are One" mit To Stay Here Is My Right Posse, Ausstellung "We All Are One"
Auszeichnung mit Mete Eksi Preis, Beitrag zum friedlichen Zusammenleben von deutschen und ausländischen
Jugendlichen für „We all are one“
1994 - Ausstellungsbeteiligung "Street 94" der To Stay Here Is My Right Posse, Künstlerhaus Bethanien, Kreuzberg mit POLAROID UFOS , audiokinetischem Objekt "Radio Totem"
Künstlerische Leitung der Graffiti Ausstellung "Spray City", Galerie am Pariser Platz in Zusammenarbeit mit Akademie der Künste, Berlin, X´94 Junge Kunst und Kultur
Fortbildungen mit Pädagogen zum Thema "Bauen und Spielen mit Lehm"
Ausstellung "Der fliegende Koffer“ im Haus der Kulturen der Welt - Berlin | Bau einer afrikanischen Lehmsiedlung
Teilnahme an Lehm 94, Aachen mit eigenem Beitrag Dia - AV- Show "Makunaima".
Arbeiten im Kontext Realisierung Spielehaus Alpha II, Marzahn | Mosaikarbeiten für Spielplatzinitiative Marzahn
Teilhabe an der TV Produktion "Der Traum vom rechtsfreien Raum", ELB-Film mit SFB und ARTE von Eckart Lottmann
1995 - Manuskripterstellung 'Kunst Spielt'
Design für "Multinational Antiracist Performance Project" der EU
Erneut Auszeichnung mit dem Mete Eksi Preis für Teilnahme am Projekt MAPP
Fortbildungen und Workshops zum Thema "Bauen und Spielen mit Lehm" (HDKW, Umweltberatungsstelle Berlin und FEZ-Berlin).
Mosaikarbeiten in der Umweltstation Alpha II, Spielplatzinitiative Marzahn
1997 - Ausstellung „Natur und Mystik“ im Interglotz und "Lehm! Bau-Spiel-Kunst" in der Orangerie, Britzer Garten
Buchveröffentlichung "Bauen und Spielen mit Lehm"
Schulhofumgestaltung Schliemannschule Rudow, Bau des "Pferdeofens" mit Schülern und Lehrern
1998 - Lehmprojekt in Weil der Stadt
, Torquai (England), Neapel Reise - mit "ToStayHereIsMyRight- Posse" Gió Di Sera, Dr. Motte und anderen; Wandbild an der Naunynritze "We all are one"
1999 - Workshops und Fortbildungen im Kontext Spielraum und Lehmbau in Kiel und Görlitz, Teilnahme an der "Citta dei Ragazzi" in Bozen, Makunaima - 6 Wochen Lehmbau-Spielaktion im Britzer Garten, Skulpturen- und Lehmbau-Aktion in Wunsiedel mit dem "Lehmdino", Schulhofgestaltung und Malprojekt mit 300 Kindern an der Pestalozzischule in Bozen, Gruppenausstellung "Privatträume" in Wunsiedel mit Dia- und Rauminstallation, 1999 Weitere Lehmbau-Projekte in Wunsiedel und Cottbus.
Unterricht an der Freiligrath-Schule für Wahlpflichtfach Airbrush
Es schließen sich 10 Jahre Arbeit in der AG Gesellschaft und Medien (Photoshoptraining im Unterricht) an.